Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

beziehen sich

См. также в других словарях:

  • beziehen, sich — sich beziehen V. (Mittelstufe) etw., jmdn. angehen, für etw., jmdn. gelten Synonym: betreffen Beispiele: Seine Artikel beziehen sich oft auf Politik. Die kritischen Bemerkungen bezogen sich nur auf sein Aussehen …   Extremes Deutsch

  • Beziehen — Beziehen, verb. reg. act. (S. Ziehen,) dessen verschiedene Bedeutungen aus dem verschiedenen Gebrauche des einfachen Verbi ziehen erläutert werden müssen. 1. In der eigentlichen Bedeutung des einfachen Verbi. 1) Das Gehörige auf eine andere Sache …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Beziehen — (sich beziehen), weidmännischer Ausdruck für Begattung der Hunde …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sich nicht von der Hand weisen lassen — Sich nicht von der Hand weisen lassen; nicht von der Hand zu weisen sein   Die Wendungen sind im Sinne von »offenkundig, nicht zu verkennen sein, sich nicht ausschließen lassen« gebräuchlich: Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass mehrere… …   Universal-Lexikon

  • beziehen — in Beziehung setzen; (sich auf etwas) berufen; gegenstandsbezogen; themenbezogen; inhaltsbezogen; interessensbezogen; betreffen; (sich) anlehnen (an); in den Besitz kommen; entgegennehmen; erhalten; empf …   Universal-Lexikon

  • beziehen — 1. bespannen, überziehen; (bayr., österr.): tapezieren. 2. a) einziehen. b) einnehmen. 3. bekommen, erhalten, geliefert/geschickt/zugestellt bekommen; (geh.): gesandt bekommen; (ugs.): kriegen. 4. a) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sich einen Klotz ans Bein binden — Jemandem ein Klotz am Bein sein; sich einen Klotz ans Bein binden; einen Klotz am Bein haben   Wer jemandem ein Klotz am Bein ist, ist dem Betreffenden hinderlich, ist eine Last für ihn: Sie bemühte sich um einen Platz im Altersheim, weil sie den …   Universal-Lexikon

  • sich jemanden \(oder: etwas\) vom Hals halten \(auch: schaffen\) — Jemandem [mit etwas] vom Hals bleiben; sich jemanden (oder: etwas) vom Hals halten (auch: schaffen)   Die umgangssprachlichen Wendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit auf das Joch, das auf dem Hals eines Menschen oder Tieres liegt und an dem …   Universal-Lexikon

  • sich (für jemanden, etwas) in die Bresche werfen — Für jemanden (oder: etwas) eine Bresche schlagen; für jemanden (oder: etwas) in die Bresche springen (auch: treten); sich [für jemanden, etwas] in die Bresche werfen   Alle Wendungen beziehen sich auf »Bresche« im ursprünglichen Sinne von… …   Universal-Lexikon

  • sich wie gerädert fühlen — Wie gerädert sein; sich wie gerädert fühlen   Wer wie gerädert ist oder sich wie gerädert fühlt, ist völlig erschöpft, ganz zerschlagen: Er war sechshundert Kilometer fast ohne Pause gefahren und fühlte sich jetzt wie gerädert. In Erich Loests… …   Universal-Lexikon

  • sich einen kalten Arsch holen — Einen kalten Arsch haben; einen kalten Arsch kriegen; sich einen kalten Arsch holen; den Arsch zukneifen   Die sprachlich derben Wendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit auf den Tod. Wer »einen kalten Arsch hat«, ist bereits tot, wer »einen… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»